Ein Kind lernt mit allen Sinnen. In unserer Musikwerkstatt erfährt es Musik als Quelle von Freude und Entspannung, sowie als Anregung zur Kreativität und Ausdrucksweise in einer Reihe von Tätigkeiten, wie beispielsweise singen, musizieren und Musik hören, aber auch Erzählen, Bewegen, Tanzen, Malen bis hin zum Theaterspiel. Mit Neugier und mit Experimentierfreude setzt es sich mit den unterschiedlichen musikalischen Facetten wie Tönen, Tempo, Melodien oder Rhythmus auseinander. Es erlebt Musik als festen Teil seiner Erlebniswelt und als Möglichkeit, seine Gefühle auszudrücken.
Ein gut sortiertes und für alle Kinder zugängiges Regal lädt die Kinder zum Lesen ein. Die Kinder können Bilderbücher betrachten, Wissen in Sachbüchern nachschlagen und sich aus Vorlesebüchern vorlesen lassen. Reime, Fingerspiele, und Gedichte werden erarbeitet und wiederholt. Am Rätselraten beteiligen sich die Kinder lebhaft. Schrift, Zeichen und Symbolsprache ist für die Kinder von großer Bedeutung. Sie experimentieren mit Buchstaben, versuchen ihre Wortgebilde zu lesen. Finden Anlaute heraus und ordnen diese Bilder, Karten und Gegenständen zu.