Unser Bistro ist ein zentraler Raum, in dem die Kinder Ihre Freunde, Freundinnen und Spielgefährten zum gemeinsamen Essen treffen. Die Raumgestaltung ist auf den Themenschwerpunkt Ernährung und Gesundheit ausgerichtet. Das Bistro lädt zum gemeinsamen Einnehmen der Mahlzeiten ein und lässt Kinder dies als Pflege sozialer Beziehungen erleben. Es strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Im Bistro können Ergebnisse von Aktionen und Projekten der Kinder aus dem Bereich Ernährung und Gesundheit ausgestellt werden.
Unser Bistro ist ein zentraler Raum, in dem die Kinder Ihre Freunde, Freundinnen und Spielgefährten zum gemeinsamen Essen treffen. Die Raumgestaltung ist auf den Themenschwerpunkt Ernährung und Gesundheit ausgerichtet. Das Bistro lädt zum gemeinsamen Einnehmen der Mahlzeiten ein und lässt Kinder dies als Pflege sozialer Beziehungen erleben. Es strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Im Bistro können Ergebnisse von Aktionen und Projekten der Kinder aus dem Bereich Ernährung und Gesundheit ausgestellt werden.
Die Kinder lernen für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen. Sie erleben Essen als Genuss mit allen Sinnen und sammeln Erfahrungen mit der Zubereitung von Speisen. Die Kinder werden nicht nur in Ausnahmesituationen sondern regelmäßig und verantwortlich in die Vor- und Nachbereitung des Essens einbezogen. Durch gemeinsame Rituale und das Verabreden von kindgerechten Regeln lernen die Kinder Esskultur und Tischmanieren kennen.
Für uns ist es ein wichtiges Ziel beim Thema Essen Kinder zu befähigen, ihre Bedürfnisse zu erkennen Sie sollen ein Gespür dafür entwickeln, wann sie Hunger haben und wie viel sie essen können. Aus diesem Grund werden bei uns Kinder nicht zum Essen gedrängt oder gar zum Aufessen gezwungen. Frühstück, Zwischensnack und Brotzeit werden in gleitenden Zeiten angeboten, damit die Kinder selbst entscheiden können, wann und mit wem sie essen.
Manchmal benötigen Kinder aus verschiedenen Gründen (z.B. gesundheitlichen oder kulturellen) Sonderkost. Die Entscheidung, ob und in welcher Form ein Kind Sonderkost erhält, treffen Eltern und die zuständige Pädagogin in Absprache.
Im Bistro werden zu folgenden Zeiten Mahlzeiten angeboten:
Snack am Vormittag: 9:45 – 10:15 Uhr
Mittagessen in untersch. Gruppen: 11:00 – 13:30 Uhr
Brotzeit am Nachmittag: 14:15 – 15:00 Uhr