Kindergarten Am See in Garitz
www.johannisverein-garitz.de

Erkennbare Zeitstruktur mit Ritualen und Signalen

Die Zeitstruktur ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. In der Tagesstruktur wird Bringphase, Frühbesprechung des Teams, 1. Apello (Dialogrunde), Projektarbeit, Frühstück, Freispiel, individuelle Angebote, Aufräumphase und 2. Apello (Reflexionsrunde) in einen sinnvollen zeitlichen Ablauf gebracht. Neben der Tagesstruktur gibt es auch eine Wochenstruktur, die mit dem Marktplatz (Vollversammlung) beginnt und auch damit endet. Die Jahresstruktur wird durch die kirchlichen Feste und Feiern geprägt. Rituale und Signale die dazugehören geben den einzelnen Tagesschwerpunkten eine wiederkehrende Struktur.

Freispiel Projekte


Bildungsorganisation und Tagesablauf:

07:15 - 08:00  

Der Frühdienst
übernimmt die Betreuung der gebuchten Kinder in der Wortwerkstatt.

08:00 - 08:20  

Ankommen der restlichen Kinder
Der Empfang ist geöffnet. Hier laufen alle Informationen zusammen. Essensanmeldungen, Telefonate, Fragen der Eltern, Formularausgabe und Informationsaustausch.                                                                                           

08:30 - 09:00    

1 Apello/ Dialogrunde in der Farbklecksgruppe

09:00 - 10:00

Kinderbuffet im Bistro
Möglichkeit für alle Kinder, sich am Buffet zu stärken.

09:15 - 11:15

Freies Spielen - Angebote in den Bildungs- und Erfahrungsräumen

11:20 - 11:45

2. Apello

11.45 - 12:00 Abholen der Kinder 
11:15 - 13:30

warmes Mittagessen 
Ruheangebote, wie Vorlesen, malen...

Schlafensangebot für die Kleinsten

13:00 - 13:30  Abholen und bzw. Bringen der Kinder
13:30 - 15:30

Freies Spielen - Angebote in den Bildungs- und Erfahurngsräumen

13:00 -

15:00

Hausaufgabenbetreuung
ab 14:15 Kinderbuffet im Bistro
ab 15:30 Spätdienst

 


 

 

 

© 2025 johannisverein-garitz.de.| powered by einseinsvier webdesign